Samstag, 9. Februar 2013

Tag 20 "Wieder in Hamburg"

Dieses Blog ist eine kleine Mogelpackung. Ich habe es nicht von unterwegs geschrieben, sondern erst hinterher, als ich wieder zuhause war.

Hier war ich:


 Und dies ist meine ungefähre Reiseroute durch den Norden des Landes:
 Die unterschiedlichen Schreibweisen der Ortsnamen können etwas verwirrend sein. Der Grund liegt in der Transkription. In Äthiopien schreibt man Amharisch, und da werden die Vokale nicht mitgeschrieben, sondern der Leser denkt sie sich quasi dazu. Wenn diese Wörter dann in lateinische Schrift übertragen werden, gibt es also keine eindeutige Vorlage für die "Füll-Vokale". So kommt es, dass derselbe Ort mal Bahir Dar, mal Bahar Dar heißt oder mal Woldia und mal Weldiya.

Und als Info für die, die mit Blogs nicht so vertraut sind:
Um meinen Reisebericht chronologisch zu lesen, muss man sich der Reihe nach Tag für Tag durcharbeiten.
Dieses hier ist also das jüngste Posting; die älteren findet man rechts oben in der Leiste "Chronologie".
Die Fotos innerhalb der Texte kann man durch Draufklick vergrößern.
Die Kommentarfunktion habe ich - glaube ich - abgeschaltet. (Bin ebenfalls nicht so vertraut mit dem Bloggen, dies ist mein erstes Mal ;) )

Ich bin noch am Abschreiben meiner Notizen und Sortieren der Fotos, es kommen also in den nächsten Tagen noch weitere Inhalte dazu!

1 Euro entspricht ungefähr 25 ETB/birr.

Das Hintergrundbild meines Blogs (die vielen Gesichter) ist die über 300 Jahre alte Deckenbemalung der Klosterkirche Debre Birhan Selassie, die ich in Gondar besucht habe.
Bis auf ein, zwei Handyfotos habe ich alles mit meiner kleinen alten Canon Powershot A95 geknipst.